FAQ
F.A.Q.
Häufige Fragen und Antworten
Gerne können Sie telefonisch oder per Mail einen Termin bei mir vereinbaren. Alles Weitere besprechen wir dann persönlich.
Ja. Sie können gerne mit Ihrem Kassenrezept zu mir kommen, allerdings müssen Sie in diesem Fall die Kosten für die Behandlung selber tragen, da ich nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen kann.
Die Praxis befindet sich direkt an der S-Bahn-Haltestelle Schwabstraße (Ausgang Seyfferstraße). Von hier aus haben Sie Anschluss an die Linien: S1, S2, S3, S4, S5, S6, sowie S60. Die Buslinie 44 hält in 100 m Entfernung (Haltestelle Seyfferstraße) und die Buslinie 42 in 350 m Entfernung (Haltestelle Schwabstraße).
Zu Beginn steht immer eine ausführliche Anamnese in der Sie mir Ihre Beschwerden schildern. Gerne können Sie mir auch bestehende Befunde oder Arztberichte schon vorab zukommen lassen. Im weiteren Verlauf werde ich eine Zungen- und Pulsdiagnose bei Ihnen durchführen, um einen Eindruck über den Zustand Ihres Meridiansystems zu bekommen. Abschließend werde ich Ihnen einen Ausblick auf meinen individuell für Sie erstellten Therapieplan geben.
Sie können dann ganz in Ruhe entscheiden, ob Sie eine Behandlung auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin haben möchten oder doch lieber bei der klassischen Physiotherapie bleiben möchten.
Bringen Sie bitte zu jedem Termin ein großes Handtuch mit. Beim ersten Termin sollten sie zusätzlich ihr Rezept und alle für die Behandlung relevanten Befunde oder Arztberichte mitbringen.
Nein. Die Krankenkassen übernehmen diese Kosten nicht und Sie müssen die Kosten für die TCM Behandlung in voller Höhe selbst tragen.