Leistungen
Wohlbefinden durch ganzheitliche Therapie: Meine Leistungen
Erfahren Sie mehr über die angebotenen Therapiemethoden bei Physio-In-Balance, Ihrer erfahrenen Praxis für Physiotherapie in Stuttgart-West.
Die Manuelle Therapie konzentriert sich auf die Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Durch präzise manuelle Techniken, wie Mobilisationen und Manipulationen, werden Gelenke, Muskeln und Nerven stimuliert, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Krankengymnastik, auch bekannt als Physiotherapie, ist eine Form der aktiven Rehabilitation, die darauf abzielt, die körperliche Funktion und Beweglichkeit zu verbessern. Sie umfasst eine Vielzahl von Übungen, Bewegungstherapien und Techniken, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Therapiemethode, die darauf abzielt, den Fluss der Lymphflüssigkeit im Körper zu verbessern und so Schwellungen zu reduzieren. Das Lymphsystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung des Körpers und der Stärkung des Immunsystems.
CMD bezeichnet eine Funktionsstörung des Kiefergelenks und der umliegenden Strukturen, die zu einer Vielzahl von Beschwerden wie Kieferschmerzen, Knirschen oder Verspannungen der Kaumuskulatur führen kann
Der Beckenboden ist eine Muskelgruppe, die den Boden des Beckens bildet und eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der inneren Organe, der Kontrolle von Blase & Darm sowie der Stabilisierung des Rumpfes spielt. Für Schwangere aber auch für Patienten jeden Alters und Geschlechts.
Die PNF-Therapie wurde von einem amerikanischen Neurophysiologen, und seiner Kollegin Margaret Knott entwickelt. Das Konzept basiert auf der Idee, dass Bewegungen durch komplexe Interaktionen zwischen Muskeln, Nerven und dem zentralen Nervensystem gesteuert werden.
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein jahrtausendealter medizinischer Ansatz, der auf den Prinzipien von Yin und Yang sowie der Fünf-Elemente-Lehre basiert. Sie betrachtet den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele und und strebt danach, das Gleichgewicht dieser Elemente wiederherzustellen.
Das Schröpfen ist eine alte Heilmethode, die ihren Ursprung in der traditionellen Medizin verschiedener Kulturen hat. Bereits vor Tausenden von Jahren wurde das Schröpfen zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, von Hautkrankheiten über Muskelverspannungen bis hin zu inneren Erkrankungen.
Eine traditionelle Technik der chinesischen Medizin zur Linderung von Schmerzen, Verspannungen und Beschwerden. Es werden spezielle Werkzeuge sanft über die Haut gestrichen um stagnierte Energie (Qi) freizusetzen, die Durchblutung zu verbessern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Die Akupressur ist eine alternative Heilmethode, die auf der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Die Akupressur stimuliert bestimmte Punkte auf dem Körper mit den Fingern oder speziellen Werkzeugen, um die körpereigenen Selbstheilungs-kräfte zu aktivieren und Beschwerden zu lindern.
TDP steht für „Teding Diancibo Pu“ und bezieht sich auf eine spezielle Art von Infrarot-Wärmelampe, die in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Die TDP-Lampe zeichnet sich durch eine spezielle mineralische Keramikplatte aus, die eine Mischung aus Mineralien und Spurenelementen enthält.
Moxibustion ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die eng mit der Akupunktur verwandt ist. Bei der Moxibustion wird getrocknetes Beifußkraut auf bestimmte Akupunkturpunkte auf der Haut oder über den Punkten verbrannt, um Wärme und Energie in den Körper zu leiten.